Originaltitel: | Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland (D) |
Drehjahr: | 1922 |
Länge: | 93 Min. |
Kinostart: | kA |
Genre: | Vampir-Film |
Jugendfreigabe: | 16 |
Darsteller: | Grethe Schröder, Gustav von Wangenheim und Max Schreck |
Regie: | Friedrich Wilhelm Murnau |
Drehbuch: | Henrik Galeen und Bram Stoker |
Website: | kA |
"Der Film, der Mythos, die Legende, ach wie schön und schrecklich und doch so wahr." (Rosa von Praunheim)
Im Auftrag des Maklers Knock reist der junge Hutter in die Karpathen, um dem Grafen Orlok ein Haus zu verkaufen. Doch seine Reise wird von unheimlichen Vorzeichen begleitet.
Wer einen Film sucht, der blutig, grausig und schaurig ist, wird als Fan des Genres 'Vampir-Film' auf seine Kosten kommen. Für die Hauptrollen wählte man Darsteller wie Max Schreck, Grethe Schröder und Gustav von Wangenheim. Beim Drehbuch zu "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" handelt es sich um ein Werk von Henrik Galeen und Bram Stoker, und die Regie stand unter der Leitung von Friedrich Wilhelm Murnau, der diesem 93 Minuten dauernden Film seinen unverwechselbaren Stempel aufsetzte. Die Produktion dieses Films erfolgte im Jahre 1922 in Deutschland. Ab 16 Jahren darf man sich "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" ansehen. Die Filmkritiker äußerte sich zu dem Film folgendermaßen: "Der Film, der Mythos, die Legende, ach wie schön und schrecklich und doch so wahr." (Rosa von Praunheim).
Kein Kino von welchem wir das Kinoprogramm überstellt bekommen zeigt derzeit "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens".
"Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" Angebote bei Amazon (Werbung):
Wenn Ihnen "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" gefallen hat, könnten Ihnen auch folgende Vampirfilme gefallen: